vorspiegeln

vorspiegeln
vor|spie|geln ['fo:ɐ̯ʃpi:gl̩n] <tr.; hat:
vortäuschen:
[jmdm.] eine Idylle vorspiegeln.

* * *

vor||spie|geln 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas \vorspiegeln jmdm. etwas vortäuschen, jmdn. etwas glauben machen wollen ● jmdm. eine Krankheit \vorspiegeln

* * *

vor|spie|geln <sw. V.; hat [eigtl. etwa = ein Scheinbild von etw. geben (wie in einem Spiegel)]:
vortäuschen:
eine Idylle v.

* * *

vor|spie|geln <sw. V.; hat [eigtl. etwa = ein Scheinbild von etw. geben (wie in einem Spiegel)]: vortäuschen: eine Idylle v.; Als Ludwig vom Kreuzzug nicht zurückkommt, ist alles dahin, was ... ihr noch eine Heimat im Irdischen vorgespiegelt hat (Kaschnitz, Wohin 181); Er spiegelte also vor, W. überhaupt nicht zu kennen (Hilbig, Ich 123).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorspiegeln — Vorspiegeln, verb. regul. act. Einem etwas vorspiegeln, es als ein Blendwerk vormachen. Jemanden leere Hoffnung vorspiegeln, ihn mit einer leeren Hoffnung täuschen. Daher die Vorspiegelung, welches auch wohl das Blendwerk selbst bedeutet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorspiegeln — ↑bluffen, ↑mimen, ↑mystifizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vorspiegeln — ↑ Spiegel …   Das Herkunftswörterbuch

  • vorspiegeln — V. (Aufbaustufe) bei jmdm. den Anschein von etw. erwecken, etw. vortäuschen Synonyme: heucheln, schauspielern, vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspielen Beispiel: Er hat uns gute Absichten vorgespiegelt …   Extremes Deutsch

  • vorspiegeln — heucheln, schauspielern, simulieren; so tun, als ob; vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vortäuschen; (bildungsspr.): fingieren; (ugs.): faken, markieren, nur so tun. sich vorspiegeln sich ausdenken, sich ausmalen, sich einbilden, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorspiegeln — vo̲r·spie·geln (hat) [Vt] jemandem etwas vorspiegeln geschr ≈ vortäuschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorspiegeln — vürspeegele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorspiegeln — vor|spie|geln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vortäuschen — heucheln; vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); erdichten; erlügen; simulieren; so tun als ob; beeinflussen; …   Universal-Lexikon

  • Vorspiegelung — Augenwischerei (umgangssprachlich); Täuschung; Irreführung; Bluff; Vortäuschung; Vorspielung; Simulation * * * Vor|spie|ge|lung 〈f. 20〉 das Vorspiegeln, Vortäuschung ● Vorspiegelung falscher Tatsachen, 〈eigtl.〉 Vorspiegelung von Tatsachen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”